Genomics in der Pränataldiagnostik

Ein wissenschaftlicher Artikel in der Fachzeitschrift „The Lancet“ befasst sich mit der Genomsequenzierung beim ungeborenen Kind und beschreibt:

Die Einführung neuer Technologien stellt einzigartige Herausforderungen für invasive pränatale Gentests dar. Die klinische Phänotypisierung ist indirekt, viele Merkmale können nicht in utero beurteilt werden und schnelle Durchlaufzeiten sind entscheidend. In ihren Artikeln in The Lancet untersuchen Jenny Lord, Slavé Petrovski und Kollegen den relativen Wert der Ganz-Exom-Sequenzierung (WES) bei der pränatalen Beurteilung von fetalen Strukturanomalien. Diese Studien werden unmittelbare translationale Auswirkungen haben; sie liefern Fahrpläne für die klinische Interpretation von WES und entscheidende Benchmarks der diagnostischen Erträge für Verbraucher, Anbieter und Kostenträger im Gesundheitswesen gleichermaßen.

Mehr Infos finden Sie HIER.

NASGE - Nationale Allianz für seltene genetische Erkrankungen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.