Erblicher Brust- und Eierstockkrebs

Ambulante und universitäre Versorgungslage in Deutschland

Auch die verschiedenen Formen der erblichen Tumorerkrankungen gehören zu den seltenen genetischen Erkrankungen. Eine Anlageträgerschaft für eine erbliche Tumorerkrankung mit hohem Erkrankungsrisiko (OR > 3) betrifft ca. 1 Mio. Menschen in Deutschland. Viele dieser Patienten benötigen eine genetische Beratung. Die Abbildung zeigt, dass es über die Jahre einigermaßen gelungen ist, in der vertragsärztlichen Versorgung in Kooperation mit universitären Zentren eine flächendeckende Versorgung aufzubauen. Diese Anlaufstellen werden in Anspruch genommen: das zeigen die Analysezahlen für erblichen Brust- und Eierstockkrebs mit zuletzt 12.000 Fällen pro Jahr alleine in der vertragsärztlichen Versorgung!

NASGE - Nationale Allianz für seltene genetische Erkrankungen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.